Mehr Beweglichkeit, mehr Balance, mehr Vertrauen – für dein Pferd und eure gemeinsame Zeit.

 


Über mich

Meine Liebe zu Pferden begann schon in der Grundschule. Ich durfte einmal in der Woche zum Abteilungsreiten auf einen großen Reiterhof – und für mich war das das Allergrößte. Reiten habe ich dort zwar nicht wirklich gelernt, aber etwas viel Wertvolleres ist entstanden: eine tiefe und unerschütterliche Liebe zu Pferden, die mich seither durch mein ganzes Leben begleitet.

Mit sieben Jahren begann also meine Reise mit den Pferden, und seit 2001 bis heute bin ich selbst Pferdebesitzerin. Über 30 Jahre an Erfahrung, Begegnungen und Herausforderungen mit diesen besonderen Tieren haben mich geprägt und zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.

Heute lebe ich im wunderschönen Eichsfeld, gemeinsam mit meiner mittlerweile erwachsenen Tochter, 3 Katzen und meinen beiden Pferden Belesprit und Canelo – ein großes Glück für mich.
Belesprit, ein 2012 geborener Hannoveraner Wallach, den ich selbst gezogen habe, ist mittlerweile ein echter Fels in der Brandung. Canelo, mein 2022 geborener Lusitano-Andalusier-Mix, ist dagegen ein lebenslustiger Wirbelwind, voller Temperament, Mut und Feuer. Gemeinsam lehren mich die beiden Tag für Tag Dankbarkeit, Demut und die Freude an den kleinen Dingen.

Mein beruflicher Weg verlief nicht gradlinig. Nach der Schule absolvierte ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung – doch schnell spürte ich, dass mein Herz woanders hingehört: zu den Pferden. Über verschiedene Stationen führte mich mein Weg zunächst in die Physiotherapie, die mir ein tiefes Wissen über Anatomie und Bewegungszusammenhänge vermittelte. Genau dieses Wissen war Voraussetzung für die Ausbildung als Pferdeosteopathin am DIPO in Dülmen, die den Grundstein für meine heutige Tätigkeit legte.

Heute vereine ich all diese Erfahrungen in meiner Arbeit:

  • Osteopathie 

  • viszerale Osteopathie ( Organe)

  • Physiotherapie

  • Faszientherapie 

  • Cranio-Sacrale Therapie

  • Traumatherapie & Nervensystemregulation

  • Massage-, Dehn- und Mobilisationstechniken

  • Equipment - Check

  •  Beratung in Haltungsfragen

  • Kinesio-Taping

  • Blutegeltherapie

Doch nur Technik allein reicht nicht. Entscheidend ist für mich die Begegnung mit dem Pferd. Jede Behandlung ist individuell, weil jedes Pferd seine eigenen Grenzen, Bedürfnisse und Möglichkeiten zeigt. Ein guter Therapeut liest diese Signale, versteht sie – und arbeitet mit dem Pferd, nicht nur an ihm.

Neben meiner Arbeit direkt am Pferd habe ich große Freude daran gefunden, auch Kurse und Workshops zu gestalten. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Pferdebesitzern zu helfen, ihre Tiere besser zu verstehen und im täglichen Umgang noch feinfühliger auf sie eingehen zu können. Dieses gemeinsame Lernen schafft nicht nur mehr Wissen, sondern auch mehr Vertrauen und Verbindung zwischen Mensch und Pferd.

Mein Ziel ist es, Pferden zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und innerer Ruhe zu verhelfen – und damit auch die Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch nachhaltig zu stärken.